10 Jahre Bambinifeuerwehr Brohl-Lützing – Nachwuchs feiert rundes Jubiläum

Brohl-Lützing. Die Bambinifeuerwehr Brohl-Lützing feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen, ein Jahrzehnt voller Teamgeist, spannender Feuerwehrstunden und engagierter Nachwuchsarbeit. Seit 2015 bietet die Gruppe Kindern zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit, spielerisch und altersgerecht die Welt der Feuerwehr kennenzulernen.

Aktuell gehören 12 Kinder zur Gruppe, die von den drei engagierten Betreuerinnen Miriam Schubach, Kathleen Möhring und Yvonne Tannert mit viel Herzblut begleitet werden. In den regelmäßigen Treffen stehen nicht nur feuerwehrtechnisches Grundwissen und Brandschutzerziehung auf dem Programm, sondern auch Spiel, Spaß und die Förderung von Gemeinschaftssinn und Verantwortungsgefühl.

Anlässlich des Jubiläums fand kürzlich eine kleine Feierstunde statt, bei der Bürgermeister Marcel Caspers und Wehrleiter Ronny Zilligen gemeinsam mit dem Wehrführer der Brohler Feuerwehr Sebastian Still und dessen Stellvertreter Uli Diekmann herzlich zum 10-jährigen Bestehen gratulierten. Sie dankten den drei Betreuerinnen für ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit, mit der sie einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Feuerwehr leisten. Bürgermeister Caspers überreichte zudem eine Spende, die die Kinder in ihren nächsten Ausflug einfließen lassen möchten, ein Geschenk, das für leuchtende Augen sorgte.

Die Bambinifeuerwehr ist ein unverzichtbarer Teil der Nachwuchsarbeit, der den Grundstein für die zukünftige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr legt.

Im Jahr 2015 bei ihrer Gründung war die Brohler Bambinifeuerwehr kreisweit die erste ihrer Art und fand in der Zwischenzeit in vielen Orten Nachahmer, um sich bereits in frühen Jahren den eigenen Nachwuchs selbst auszubilden.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei den Betreuerinnen oder dem Wehrführer gerne melden.

Vorherig Förderentscheidungen der LAG Rhein-Ahr: Sitzung in Unkel und neuer Förderaufruf
Skip to content